Weingut Fuchs · 1626
Phone +49-6243-213 · Email

Weißwein – mehr als nur Riesling
Von ganz trocken bis edelsüß

Trockene und süße Weißweine

Die tiefgründigen Böden unserer Region erlauben uns den Anbau der unterschiedlichsten Rebsorten.

Begünstigt durch das milde Klima mit zahlreichen Sonnenschein-Stunden reifen auch empfindliche und sehr spätreifende Rebsorten voll aus.

Weißweine

Bei den Rebsortenbeschreibungen finden Sie als Anhaltspunkt einige Empfehlungen, zu welchen Speisen die Weine passen.

Lassen Sie Ihrer kulinarischen Phantasie freien Lauf! Es lohnt sich, eigene Kombinationen zu entdecken – genießen Sie einfach den Wein zum Essen, auf den Sie gerade Lust haben!

Zu den verschiedenen Geschmacksstufen, von trocken bis edelsüß, hier ein kleiner Überblick:

Trockener Weißwein zu Fisch

Trocken, halbtrocken oder feinherb ausgebaute Weißweine gelten als ganz besonders geeignete Begleiter zum Essen.

Trockene Weine sind keineswegs grundsätzlich sauer! Sie sind lediglich nicht süß. Die Süße hat mit dem Säuregehalt eines Weines nichts zu tun.

Je nach Rebsorte ist die Säure unterschiedlich ausgeprägt. Während Rieslinge von Natur aus ein wenig säurebetonter als andere Weißweinrebsorten sind, bringen vielen andere eine deutlich mildere Säure mit – so sie denn wie bei uns genügend lange reifen dürfen. Als besonders mild gelten Weine mit einem Säurewert von nicht mehr als 6 g/l.

In den Weinbeschreibungen im " title="Zum Online-Shop">Online-Shop finden Sie bei jedem Wein die entsprechenden Analysewerte.

Süßer Gewürztraminer Weißwein zu Pâtés

Entgegen der verbreiteten Ansicht, dass nur trockene Weine zum Essen getrunken werden sollten, schmecken auch liebliche und süße Weine zu vielen Gerichten hervorragend.

Unser Riesling «S» feinherb ist mit seiner gemäßigten Süße die beste Wahl für alle Genießer, die einen Riesling nicht zu trocken mögen.

Unter den süßen Weißweinen – z.B. bei der Scheurebe – finden Sie interessante Begleiter zu süßsauren und zu scharf gewürzten Gerichten. Probieren Sie die Scheurebe «S» zu einem Thai-Curry oder zu chinesischer Küche.

Nicht zuletzt passen die süßem Weißweine wunderbar zu fruchtigen Desserts und zu Käse.

Darüber hinaus schmecken sie lecker als “Wein pur” zum Entspannen, ob im Liegestuhl oder auf dem Sofa, alleine mit einem guten Buch oder in geselliger Runde.

Dessertweine sind – wir ihr Name schon sagt – die klassischen Begleiter zu üppigen Süßspeisen, Kuchen und Desserts.

Darüber hinaus sind sie exklusive Apéritifs; sie passen zu Gänse- und Entenleberpâtés und ganz besonders gut zu allen würzigen Käsesorten.

In unserem Sortiment finden Sie gleich mehrere dieser ganz besonders edlen Tropfen.

#nach oben

Wissenswertes für Interessierte

Süßer Scheurebe-Weisswein

Allgemein wird empfohlen, Weißwein gut gekühlt zu genießen – etwa 8–12 Grad werden als “richtig” empfohlen. Entscheidend für die für Sie richtige Trinktemperatur ist jedoch Ihr persönlicher Geschmack.

Die Zahl der Weißweinrebsorten ist seit dem 20. Jahrhundert gewaltig gestiegen. Diese Weißwein-Rebsorten zählen als “Neuzüchtungen”, und zahlreichee solche ergänzen inzwischen die altbewährten, seit Jahrhunderten kultivierten Klassiker.

Grundsätzlich unterscheiden die Weißweine sich in verschiedenen Typen, den zartfruchtigen Rebsorten und den Sorten mit ausgeprägtem Bukett.

Weißburgunder trocken, ein zartfruchtiger Weißwein

In der nachfolgenden finden Sie verschiedene zartfruchtige Weißwein-Rebsorten, die sich durch ihre feine, dezente Frucht auszeichnen.

Die Aromatik dieser Weine ist unaufdringlich; sie sind besonders vielseitige Essensbegleiter, die nahezu immer passen. Sie gehen mit den Speisen Hand in Hand, ohne sich geschmacklich in den Vordergund zu drängen.

Zartfruchtige Weißweine füllen wir zum größten Teil trocken oder feinherb ab. Sie passen zu Fisch und Meeresfrüchten, zu hellem Geflügel und Fleisch, zu milder Pasta und zarten Gemüsegerichten oder Pilzen. Spargel und Silvaner sind eine geradezu klassische Kombination!

Zartfruchtige Weißwein-Rebsorten

Bukettbetonte Weißwein-Rebsorten bringen sehr fruchtige, blumige und/oder würzige Weine mit ausgeprägter Aromatik. Ihr Duft ist besonders intensiv; diese Weine bleiben lange und ausdrucksvoll am Gaumen und bringen dabei einen ganzen Strauß üppiger Aromen mit.

Der Gewürztraminer gehört zu den Klassikern mit intensivem Bukett. Sein würziger Duft erinnert an Rosenblüten, während die Huxelrebe die Aromatik eines exotischen Früchtekorbs mitbringt. Weitere bukettreiche Sorten sind Scheurebe oder Siegerrebe und andere.

Auch bukettreiche Weißweine passen als Begleiter zum Essen. Sie harmonieren besonders gut mit kräftiger gewürzten oder süßsauren Speisen: deftige Fischgerichte, gegrilltes oder gebratenes Schweinefleisch, scharf gewürzte Geflügelgerichte.
Besonders lecker für Liebhaber süßer Weine: Gewürztraminer zur gebratenen Gans.

Gewuerztraminer, eine Weißwein-Rebsorte mit Bukett

Selten angebaute Bukett-Rebsorte
Gewürztraminer

Bukettreiche Weißwein-Rebsorten

Mit Ausnahme des Sauvignon Blanc sind die bukettreichen weißen Sorten Raritäten, die nur selten angebaut werden und weit abseits des Wein-“Mainstreams“ liegen.

Wir sind der Meinung, dass es schade wäre, diese köstlichen Weine zugunsten der hauptsächlich kultivierten (und nachgefragten) Sorten zu vernachlässigen. Böden und Klima unserer Region erlauben uns den Anbau dieser Sortenvielfalt, und wir nutzen diese Chance sehr gerne.

Das sagen zufriedene Kunden

Google Reviews über Weingut Fuchs
51 Bewertungen Google ***** (alle Bewertungen bei Google ansehen)

Die neuesten Bewertungen:

Bewertung von Karen Bösze bei GoogleKaren Bösze
16.04.2025

5 Sterne-Bewertung bei Google
Sehr schnelle Lieferung, super Geschmack. Denke, hier ist für jede(n) etwas dabei🍷 freue mich auf jede Lieferung

Google

Bewertung von Winfried Sommer bei GoogleWinfried Sommer
15.04.2025

5 Sterne-Bewertung bei Google
Ein guter Wein.Sehr bekömmlich.Immer schnelle Lieferung.

Google

Bewertung von Dieter Hütter bei GoogleDieter Hütter
09.04.2025

5 Sterne-Bewertung bei Google
Ich bin seit vielen Jahren zufriedener Kunde und freue mich immer wieder auf die neue Weinkarte. Neben der üblichen Bestellung ist das seit einer Zeit angebotene Probierpaket immer wieder interessant. Besonders wegen der guten Auswahl der Weine. Von dieser Auswahl mache ich dann immer wieder mal Geschenke an Freunde und gute Bekannte, was sehr gut ankommt. Wir werden weiter in Verbindung bleiben, auch mit der neuen Leitung. Alles gute weiterhin und liebe Grüße aus Aachen von Famlie Hütter.

Google

Bewertung von Fabian Lange bei GoogleFabian Lange
19.03.2025

5 Sterne-Bewertung bei Google
Bestelle schon seit Jahren beim Weingut Fuchs. Wurde noch nie enttäuscht. Kann man nur jedem empfehlen.

Google

Bewertung von Petra Hellfeuer bei GooglePetra Hellfeuer
09.02.2025

5 Sterne-Bewertung bei Google
Schon sehr oft Wein bei Weingut Fuchs bestellt, meine Favoriten sind der "weiße Burgunder" und vom Rotwein der Cuvee, auch habe ich schon öfter den Chili-Likör für meinen Bruder bestellt, einfach nur lecker. An Weihnachten habe ich den Hefe-Brand verschenkt. Der Beschenkte ist total begeistert, Hefe-Brand ist sehr mild und super lecker. Ich bin auch von dem "grauen Burgunder" begeistert, dieser ist für Gäste die lieber etwas feinherben Wein bevorzugen. Das Schöne ist, die kompetente Beratung und das die Lieferungen so super verpackt sind und so schnell ankommen. Also Alles was bisher bestellt wurde, einfach perfekt. Und immer wieder.....Gerne

Google

Google-Bewertung abgeben