Dieser Rote lässt keine Wünsche an einen trockenen Rotwein offen:
Vollmundig und samtig mit feiner Frucht und Fülle präsentiert derr Wein die volle Frucht seiner Traube mit feinen Noten von Kirsch und Heidelbeere in schönstem Rubinrot. Der Gerbstoff ist sehr weich und dezent.
Ein idealer Essensbegleiter zu Italienischer Küche, klassischem Braten, Wild und Käse ebenso wie zu einem deftigen Schinkenbrot und zur Käse.
Optimale Genusstemperatur: 16–18˚ C
Weinkarte Nr. | 160 |
Jahrgang | 2022 |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Abfüllung | Gutsabfüllung |
Alkohol | 13% vol |
Restsüße | 4,6 g/l |
Weinsäure | 4,3 g/l |
Inhalt | 0,75 l |
Zutaten: enthält Sulfite |
Spätburgunder – franz. Pinot noir, ital. Pinot nero – ist eine sehr alte Rebsorte, die zu den Klassikern in der Familie der Burgunderreben gehört. Sie ist in Mitteleuropa schon seit dem frühen Mittelalter bekannt. Die spätreifende Spätburgunderrebe stellt sehr hohe Ansprüche an Klima und Boden.
In den warmen, tiefgründigen und kalkhaltigen Böden unserer Weinberge an der leicht nach Südosten geneigten Dalsheimer Steig und der Niederflörsheimer Steig (Rheinhessen) sowie an den Süd- und Südwesthängen des Zellertals (Pfalz) gedeiht der Spätburgunder bestens und bringt wunderbar fruchtige, rubinrote Rotweine.