Dieser Weißwein zeigt eine ausgeprägte Muskatelleraromatik mit intensivem, würzigem Traubengeschmack.
Ein Hauch von Süße und reife Säure harmonieren perfekt mit dem ausdrucksvollen Bukett.
Dank seines aromatischen Geschmacks passt der Weißwein zu kräftigen und würzigen Speisen.
Probieren Sie diesen Goldmuskateller zu süß-sauren oder scharf gewürzten Asiagerichten, zu gebratenem Geflügel wie Ente oder Truthahn, zu würzigen Fischgerichten, zu Sushi oder zu aromatischen Käsesorten.
Optimale Genusstemperatur: 8–10˚ C
Weinkarte Nr. | 34 |
Jahrgang | 2017 |
Anbaugebiet | Pfalz |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Abfüllung | Gutsabfüllung |
Alkohol | 11,5% vol |
Restsüße | 29,4 g/l |
Weinsäure | 7,5 g/l |
Inhalt | 0,75 l |
Zutaten: enthält Sulfite |
Der Goldmuskateller in Südtirol beheimatet. Er ist eine äußerst selten angebaute Liebhabersorte und gilt als der edelste unter den weißen Muskatellerweinen
Der Goldmuskateller gedeiht auf der pfälzischen Seite des Betriebs. Die Reben stehen an einem Südhang vor Einselthum im Zellertal.