Spezialanalyse verfügbar:
Histamingehalt 0,094 mg/l mg/l
Dieser Riesling ist feinherb ausgebaut.
Die dezente Süße des Weißweins ist angenehm und unaufdringlich und verbindet sich harmonisch mit reifer, rieslingtypischer Säure.
Die rassige Rieslingfrucht präsentiert sich schlank mit typischen Aprikosen- und Pfirsichnuancen
Ein sehr vielseitiger, nicht zu trockener Essensbegleiter für:
Optimale Genusstemperatur: 8–10˚ C
Weinkarte Nr. | 1012 |
Jahrgang | 2021 |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Abfüllung | Gutsabfüllung |
Alkohol | 10,5% vol |
Restsüße | 33,4 g/l |
Weinsäure | 6,8 g/l |
Inhalt | 0,75 l |
Zutaten: enthält Sulfite |
Der Riesling ist die bekannteste deutsche Rebsorte, der deutsche Weine ihren international hervorragenden Ruf verdanken. Der Anbau dieses Klassikers ist bereits im 15. Jahrhundert belegt.
Riesling ist zwar gegen Winterfrost unempfindlich, benötigt aber eine besonders lange Reifezeit und damit beste, sonnige und warme Lagen zur Entwicklung seiner Aromatik, die erst sehr spät einsetzt.
Dieser Riesling stammt von der pfälzischen Seite des Betriebs. Die Reben stehen im Zellertal.